Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

 

Woche vom 18.09. bis 22.09.2023

Montag

 

Frühstück:

Haferflockenbrei mit Apfelmus, Knäckebrot mit Butter

Mittag:

Linsen-Bolognese, Vollkornreis, Obst (AW,UW,BC)

Vesper:

Dinkelkrusti, herzhafter Aufschnitt

Dienstag

 

Frühstück:

Roggenknäcke, herzhafter Dip, Rohkost

Mittag:

Gabelspaghetti, Tomaten-Hackfleisch-Soße vom Schwein, Pudding (AW,UW,AM,BC,S,R)

Vesper:

Cornflakes mit Milch

Mittwoch

 

Frühstück:

Brotvariation, Käseplatte, Weintrauben

Mittag:

Schnittlauchquark mit Salzkartoffeln, Tomaten-Gurken-Paprika-Salat (V,AM)

Vesper:

Maiswaffeln

Donnerstag

 

Frühstück:

Getreidebrei mit Fruchtmus, Zwieback mit Butter

Mittag:

vegetarischer Kochklops in Kapernsoße, Bohnengemüse, Salzkartoffeln, Obst, (AW,UW,AE,AY,AM,BM,BC)

Vesper:

Laugenstange mit Frischkäse, Gurke

Freitag

 

Frühstück:

 

Mittag:

Schließtag

Vesper:

 

 

Woche vom 25.09. bis 29.09.2023

Montag

 

Frühstück:

Haferflockenbrei mit Apfelmus, Knäckebrot mit Butter

Mittag:

Gemüse-Tomatensoße, Bio-Vollkornnudeln, Obst, (AW,UW,BC)

Vesper:

Finn Crisp mit Schmelzkäse

Dienstag

 

Frühstück:

Dinkelkrusti mit Eiercreme

Mittag:

Kesselgulasch „Ungarische Art“mit Kartoffeln, Paprika und Zwiebeln, Weißbrot, Erdbeerjoghurt,(AW,UW,NR,AM,R)

Vesper:

vegetarische Mühlenbällchen mit Cracker

Mittwoch

 

Frühstück:

Knäckebrot mit Teewurst

Mittag:

Bio-Möhrencremesuppe, Milchreis mit Apfelkompott, Rohgemüse, (3,AW,UW,AM)

Vesper:

Müsliriegel

Donnerstag

 

Frühstück:

Getreidebrei mit Fruchtmus, Zwieback mit Butter

Mittag:

Bratwurstragout in Ketchupsoße, Kartoffelbrei, Obst (AW,UW,BM,3,S,R)

Vesper:

Knusper-Dessert

Freitag

 

Frühstück:

Rosienenstuten, süßer Aufstrich

Mittag:

Wildlachswürfel in Tomaten-Dillsoße, Vollkornreis, Gurkensalat, (AW,UW,AF,F)

Vesper:

selbstgebackener Kirschkuchen

 

 

 

Änderungen vorbehalten.
Zusatzstoffkennzeichnung:
3=Antioxidationsmittel, 4=Geschmacksverstärker, 5=Süßungsmittel, 6=Phosphat, 15=Nitritpökelsalz,
AU=Schwefeldioxid + Sulfite
weitere Kennzeichnungen:
AW=glutenhaltiges Getreide, UW=Weizen, NR=Roggen, GB=Gerste, GO=Hafer, GS=Dinkel, AE=Eier,
AF=Fische, AP=Erdnüsse, AY=Sojabohnen, AM=Milch, AN=Schalenfrüchte, SA=Mandeln, SH=Haselnüsse,
SW=Walnüsse, BC=Sellerie, BM=Senf, AS=Sesam, F=Fisch, G=Geflügel, R=Rind, S=Schwein

Inhaltsstoffe für Frühstück und Vesper können in der Küche eingesehen werden.